1. Leiteranschluss:
Ermöglicht zuverlässige elektrische Verbindungen zwischen zwei Kupferleitern, zwei Aluminiumleitern oder einem Kupferleiter und einem Aluminiumleiter und gewährleistet eine gleichmäßige Stromübertragung.
2. Stromkreis-Abzweigung:
Kann verwendet werden, um einen Stromkreis in zwei Zweige aufzuteilen oder zwei Zweige zu einem Stromkreis zusammenzuführen und erleichtert dadurch das Schaltungsdesign und -anpassungen.
3. Geräteanschluss:
Wird häufig für Verbindungen zwischen elektrischen Geräten verwendet, wie z.B. Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten in einer Verteilerbox oder zwischen elektrischen Geräten und externen Stromkreisen, um die normale Funktion der Geräte sicherzustellen.