Startseite / Produkte / Link / Ring
QS-001-3
1. Robustes Material
Aus hochwertigem Stahl hergestellt und durch Schmieden sowie Tauchgalvanisieren gefertigt, weist sie eine hohe Festigkeit und gute Zähigkeit auf und kann großen Zugbelastungen standhalten. Beispielsweise erreichen die üblichen Modelle eine Nennbruchlast von 70 kN oder mehr. Gleichzeitig gewährleistet die Tauchgalvanisierung eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist somit für komplexe Außenumgebungen wie hohe Luftfeuchtigkeit, Salzsprühnebel oder industrielle Verschmutzung geeignet.
2. Zweckmäßige Konstruktion
Der Kugelkopfteil passt sich gut an den Schüsselkopf des Isolators an und gewährleistet eine feste Verbindung, wobei gleichzeitig eine flexible Drehung unter verschiedenen Winkeln ermöglicht wird. Der Aufhängeösen-Teil ist für die einfache Verbindung mit anderen Armaturen ausgelegt und bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung. Diese Konstruktion vereinfacht nicht nur die Installation, sondern erhöht auch die Anpassungsfähigkeit der Klemme an dynamische Lasten und gewährleistet langfristige Verbindungsstabilität in Übertragungsleitungen.
1. Zuverlässige Verbindung
Es bildet eine feste Verbindung mit Isolatoren und anderen Armaturen und verhindert das Lockern über die langfristige Nutzung hinaus und reduziert effektiv Leitungsstörungen, die durch Verbindungsprobleme entstehen. Das präzise konstruierte Kugelgelenk sowie das gesicherte Befestigungsdesign gewährleisten eine stabile mechanische Leistung auch unter anhaltender Vibration oder dynamischen Lasten und erhöhen so die Zuverlässigkeit des Stromnetzes.
2. Starke Vielseitigkeit
In verschiedenen Ausführungen und Modellen erhältlich, kann es mit verschiedenen Arten und Größen von Isolatoren und anderen Armaturen verbunden werden und eignet sich somit für Übertragungsleitungen verschiedener Spannungsklassen. Diese Flexibilität macht es für vielfältige Stromprojekte geeignet, von Niederspannungsverteilnetzen bis hin zu Hochspannungsübertragungssystemen, und gewährleistet die Kompatibilität mit internationalen Standards für eine einfache Integration in globale Netze.
3. Einfache Wartung
Aufgrund des robusten Materials und der stabilen Struktur ist unter normalen Betriebsbedingungen nur geringer Wartungsaufwand erforderlich, wodurch die Kosten für die Wartung von Stromleitungen reduziert werden. Die korrosionsgeschützte Oberfläche und das langlebige Design machen häufige Inspektionen oder Korrosionsschutzmaßnahmen überflüssig und eignen sich somit ideal für abgelegene oder schwer zugängliche Gebiete, in denen Wartung schwierig ist.
1. Verbindungsfunktion
Wird hauptsächlich verwendet, um Isolatoren mit Komponenten wie rechtwinkligen Aufhängeplatten zu verbinden, und fungiert als kritischer Verbindungspunkt in Isolatorenketten für Freileitungen. Dadurch wird die Aufhängung oder Befestigung der Leiter an Strommasten oder -türmen ermöglicht. Diese modulare Verbindung gewährleistet die mechanische Stabilität des gesamten Freileitungssystems und erleichtert die Montage von Isolatorenketten sowie unterstützenden Komponenten.
2. Lastübertragung
Es übernimmt die Aufgabe, die Schwerkraft, Zugkräfte sowie Windlasten der Leiter auf die Masten oder Türme zu übertragen, wodurch das mechanische Gleichgewicht der Leitung aufrechterhalten und ein stabiler Betrieb unter verschiedenen Arbeitsbedingungen sichergestellt wird. Die hochfeste Struktur des Klammergestänges leitet dynamische und statische Lasten effizient weiter, verhindert Spannungskonzentrationen, die zu strukturellen Ausfällen führen könnten, und gewährleistet die Stabilität der Leitung auch bei extremen Wetterereignissen.
3. Anpassung an Leitungsbewegungen
Das Kugelkopf-Design ermöglicht eine freie Rotation der Isolatorkette innerhalb eines vorgegebenen Bereichs und gleicht Leiterverschiebungen aus, die durch thermische Ausdehnung/Kontraktion, Windflattern oder andere Faktoren verursacht werden. Diese Flexibilität reduziert zusätzliche mechanische Belastungen auf die Leitung, verhindert Schäden durch übermäßige Spannungen und erhöht die Sicherheit und Stabilität des Übertragungssystems – insbesondere bei Langstreckenleitungen oder in Regionen mit erheblichen Temperaturschwankungen oder hohen Windgeschwindigkeiten.
State-Grid-Modell | Modell der 85er-Serie – Standard | Verbindungsmarkierung | ALLE GRÖSSEN (mm) | Nennbruchlast (kN) | |||||
C | D1 | D | M | H | |||||
QS-0775 | Q-7U | 16 | 20 | 17 | 33.3 | 16 | 75 | 70 | |
Alle angegebenen Maße wurden manuell ermittelt und können geringfügige Toleranzen aufweisen. Die endgültigen Abmessungen richten sich nach dem physischen Produkt |
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.
Copyright © GuangZhou XinChuang LianRui International Trade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Privacy policy