1. Strukturelle Zusammensetzung
Besteht in der Regel aus Innensträngen, Außensträngen, einem herzförmigen Ring und einem Einbettungsring. Die Innenstränge sind eng um das Glasfaserkabel gewickelt, während die Außenstränge die Innenstränge umschließen und über den herzförmigen Ring und den Einbettungsring mit Strommasten oder anderen Befestigungsvorrichtungen verbunden sind. Diese Schichtstruktur gewährleistet einen sicheren Griff um das Kabel und eine zuverlässige Kraftübertragung auf die Tragkonstruktion.
2. Materialmerkmale
Innere/äußere Litzen: Typischerweise aus hochfestem Aluminiumlegierung oder Edelstahl gefertigt, bieten diese Materialien eine hohe Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie widerstehen langfristiger äußerer Einwirkung und bewahren gleichzeitig die mechanische Integrität.
Herzring & Einschlagring: Üblicherweise aus feuerverzinktem Stahl oder Aluminiumlegierung hergestellt, in der Lage, erhebliche Zugkräfte aufzunehmen. Der Verzinkungsprozess bildet eine korrosionsgeschützte Barriere und gewährleistet Langlebigkeit in rauen Umgebungen.
3. Vorgedrehte Konstruktion
Die Stränge sind vorab in eine spezifische Form und Größe geformt, bevor sie installiert werden, wodurch sie sich eng an die Oberfläche des Glasfaserkabels anschmiegen und mechanische Spannungen gleichmäßig verteilen können. Diese Konstruktion vermeidet konzentrierte Druckstellen und verringert so das Risiko von Kabelschäden sowie verbessert den Griff der Klemme. Die vorgedrehte Struktur vereinfacht zudem die Installation, da sich die Stränge ohne spezielle Werkzeuge oder komplexe Anpassungen mühelos um das Kabel wickeln.