U70B-001-2
1. Hohe mechanische Festigkeit
Hergestellt aus hochfesten Glasmaterialien, können sie erhebliche mechanische Zugbelastungen standhalten, mit einer Nennmechanischen Versagenslast von bis zu 70 kN. Dadurch sind sie für Übertragungsleitungen verschiedenster Spannungsklassen geeignet, von Mittelspannungs-Verteilungsnetzen bis hin zu Hochspannungs-Freileitungssystemen, und gewährleisten unter hohen Leiterbelastungen und widrigen Wetterbedingungen eine zuverlässige mechanische Unterstützung.
2. Hervorragende elektrische Eigenschaften
Sie zeichnen sich durch überlegene Isolierung und Spannungsfestigkeit aus und verhindern effektiv Stromverluste und Lichtbogenentladungen, wodurch die sichere Funktion von Übertragungsleitungen gewährleistet wird. Dank der hohen Dielektrizitätsfestigkeit des Glases bleibt die Isolierleistung auch unter Überspannungsbedingungen stabil und erfüllt somit die strengen elektrischen Anforderungen moderner Stromnetze.
3. Gute Selbstreinigungseigenschaften
Die glatte Glasoberfläche ist weniger anfällig für Schmutzansammlungen, und Regenwasser kann Verunreinigungen effektiv wegspülen, wodurch der Reinigungsaufwand manuell reduziert wird. Diese Selbstreinigungsfähigkeit minimiert den Wartungsaufwand, insbesondere in verschmutzten Umgebungen, und hilft dabei, langfristig eine gleichbleibende Isolierleistung aufrechtzuerhalten.
4. Nullwertige Selbstzerstörung
Wenn interne Defekte oder Alterungsvorgänge dazu führen, dass die Isolierleistung unter einen kritischen Schwellenwert abnimmt, löst der Isolator sich selbstständig, wodurch eine einfache Erkennung und rechtzeitiger Austausch ermöglicht wird. Diese Eigenschaft macht regelmäßige Isolationswiderstandsmessungen überflüssig, reduziert die Wartungskosten im Betrieb und verhindert plötzliche Ausfälle, die zu Stromausfällen führen könnten. Der sichtbare Selbstzerstörungsmechanismus erhöht die Netzverlässlichkeit, indem er eine vorausschauende Wartung ermöglicht.
1. Hohe Zuverlässigkeit
Langjährige Betriebserfahrung hat gezeigt, dass U70B-Schellen-Oberspannungs-Isolatoren aus Glas eine stabile Leistung und hohe Zuverlässigkeit aufweisen und über lange Zeiträume hinweg zuverlässig unter verschiedenen harten natürlichen Umgebungsbedingungen und Betriebszuständen eingesetzt werden können. Ihre robuste Glaszusammensetzung und mechanische Konstruktion gewährleisten auch bei extremem Wetter eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit und minimieren das Risiko plötzlicher Ausfälle.
2. Gute Wirtschaftlichkeit
Dank ihrer Eigenschaft, bei Defekt ohne externen Eingriff zu versagen, werden der Arbeitsaufwand und die Kosten für die Prüfung von Isolatoren reduziert, da fehlerhafte Einheiten visuell identifizierbar sind, ohne dass spezielle Tests erforderlich wären. Zudem sorgen ihre lange Lebensdauer und die geringen Wartungsanforderungen für eine hervorragende Gesamtwirtschaftlichkeit, wodurch sie im Vergleich zu keramischen oder Verbundalternativen eine kosteneffiziente Wahl für Großprojekte im Stromnetz darstellen.
3. Bequeme Wartung
Im Gegensatz zu keramischen Isolatoren sind keine regelmäßigen Isolationsmessungen oder Reinigungen erforderlich. Die Wartung beschränkt sich auf gelegentliche Sichtkontrollen, um defekte Isolatoren frühzeitig zu erkennen und auszutauschen, wodurch der Wartungsaufwand vereinfacht wird. Dies reduziert Personalkosten und Stillstandszeiten – insbesondere vorteilhaft für Fernübertragungsleitungen oder schwer zugängliche Bereiche, in denen häufige Wartungen nicht praktikabel wären.
1. Isolationsfunktion
Bei Übertragungsleitungen isolieren Isolatoren stromführende Leiter von geerdeten Strukturen und halten die Betriebsspannung der Leitung sowie verschiedene Überspannungen stand. Dadurch wird sichergestellt, dass der Strom entlang der Leiter fließt und ein Austreten zur Erde oder zu den Türmen verhindert wird, was den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Stromversorgungssystems gewährleistet. Das Isolationsmaterial weist eine hohe Dielektrizitätsfestigkeit auf, um unter normalen und Fehlerbedingungen einen Durchschlag zu vermeiden.
2. Mechanische Unterstützung
Isolatoren tragen verschiedene mechanische Lasten, einschließlich des Gewichts der Leiter, Windkraft sowie Eis-/Schneesiedlungen und leiten diese Kräfte an die Stahltürme weiter. Dies gewährleistet die mechanische Stabilität der Übertragungsleitung, hält die Leiter in ihrer richtigen Position und verhindert Brüche oder Leiterausfälle aufgrund ungleichmäßiger Belastungen. Ihr robustes Design stellt die strukturelle Integrität über verschiedene Gelände- und Wetterbedingungen sicher, wie z.B. in windreichen Regionen oder Gebieten mit schwerem Eisfall.
Die Benennungsmethode von Isolatorcodes ist wie folgt:
A | B | C | D | G | H | J | K | L | M |
Isolatormodell | Bauliche Höhe (mm) | Maximaler Nenndurchmesser des isolierenden Teils (mm) | Minimale Nennkriechweglänge (mm) | Kennzeichnung des Anschlusstyps | Nennimpulsstoßspannung bei voller Blitzwelle (kV) | Netzfrequente nasse Durchschlagspannung (kV) | Netzfrequente Durchbruchspannung (kV) | Bemessungsmechanische Bruchbelastung (kN) | Gewicht(kg) |
U70BL | 146 | 255 | 320 | 16 | 100 | 40 | 130 | 70 | 4 |
U70BLP-2 | 146 | 280 | 450 | 16 | 125 | 50 | 130 | 70 | 5.8 |
U70BP/146D | 146 | 300 | 450 | 16 | 120 | 45 | 130 | 70 | 5.8 |
U100BLP-2 | 146 | 280 | 450 | 16 | 125 | 50 | 130 | 100 | 5.9 |
U100BP/146D | 146 | 300 | 450 | 16 | 120 | 45 | 130 | 100 | 5.8 |
U160BM | 155 | 280 | 400 | 20 | 110 | 45 | 130 | 160 | 6.6 |
U160BMP-2 | 155 | 320 | 550 | 20 | 140 | 55 | 130 | 160 | 9.1 |
160kN Aerodynamischer Typ | 146 | 420 | 380 | 20 | 95 | 50 | 130 | 160 | 8 |
U160BP/155D | 155 | 300 | 450 | 20 | 120 | 45 | 130 | 160 | 7.2 |
U160BP/155T | 155 | 320 | 550 | 20 | 130 | 50 | 130 | 160 | 10 |
U210B-1 | 170 | 280 | 400 | 20 | 110 | 45 | 130 | 210 | 6.7 |
U210BP-2 | 170 | 320 | 550 | 20 | 140 | 55 | 130 | 210 | 9.6 |
210kN Aerodynamischer Typ | 170 | 420 | 380 | 20 | 95 | 50 | 130 | 210 | 7.9 |
U210BP/170D | 170 | 300 | 450 | 20 | 120 | 45 | 130 | 210 | 7.8 |
U210BP/170T | 170 | 320 | 550 | 20 | 130 | 50 | 130 | 210 | 10 |
U240B-2 | 170 | 280 | 450 | 24 | 125 | 50 | 130 | 240 | 8.4 |
U240BP/170D | 170 | 300 | 450 | 24 | 120 | 45 | 130 | 240 | 8.8 |
U240BP/170T | 170 | 320 | 550 | 24 | 130 | 50 | 130 | 240 | 10.4 |
U300B | 195 | 320 | 485 | 24 | 130 | 50 | 130 | 300 | 10.7 |
U300BP-1 | 195 | 320 | 550 | 24 | 140 | 55 | 130 | 300 | 11.3 |
300kN aerodynamischer Typ | 195 | 450 | 450 | 24 | 100 | 55 | 130 | 300 | 13.5 |
U300BP/195T | 195 | 400 | 635 | 24 | 140 | 55 | 130 | 300 | 14 |
U420B | 205 | 360 | 550 | 28 | 140 | 60 | 130 | 420 | 14.6 |
U420BP/205T | 205 | 400 | 635 | 28 | 140 | 55 | 130 | 420 | 18 |
Alle angegebenen Maße wurden manuell ermittelt und können geringfügige Toleranzen aufweisen. Die endgültigen Abmessungen richten sich nach dem physischen Produkt |
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.
Copyright © GuangZhou XinChuang LianRui International Trade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutzrichtlinie- Ich weiß.Blog