1. Verbindung von Befestigungsteilen
Wird hauptsächlich verwendet, um Isolatoren, Zugklemmen oder Hängebügel mit Türmen zu verbinden und stellt zuverlässige Verbindungen zwischen diesen Armaturen sicher. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Freileitungen und Umspannwerken zur Verbindung von Isolatorketten oder Stahllitzen mit Turmbefestigungen.
2. Längeneinstellung
Einige U-förmige Hängeschlingen (z. B. UL-Typ) haben eine Verlängerungsfunktion. Durch die Auswahl von Schlaufen unterschiedlicher Länge lässt sich der Abstand zwischen den Verbindungspunkten in gewissem Maße anpassen, um verschiedenen Installationspositionen und Leitungslayout-Anforderungen gerecht zu werden.
3. Lastaufnahme
In Freileitungen kann es das Gewicht, die Zugkraft und Windlasten von Komponenten wie Leitern und Isolatoren aufnehmen und diese Lasten auf die Masten übertragen. Dadurch wird das mechanische Gleichgewicht und ein stabiler Betrieb der Leitung gewährleistet.