001-1
1. Vielfältige Materialien
Üblicherweise aus hochfesten synthetischen Fasern oder Metalldrähten gewebt.
Synthetikfaser-Socken sind leicht und flexibel, geeignet für empfindliche Kabel oder Situationen, die einfache Handhabung erfordern.
Metallsocken bieten hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit, ideal für Schwerlastanwendungen oder raues Gelände.
Diese Materialvielfalt stellt sicher, dass sie an verschiedene Kabeltypen und Zuganforderungen angepasst werden können.
2. Flexible Struktur
Mit einer Maschenstruktur ausgelegt, kann sich die Socke selbst an die Dicke und Form des Kabels anpassen und bietet so eine feste und sichere Umschließung. Diese Flexibilität ermöglicht die Aufnahme verschiedener Kabelspezifikationen und stellt während des Ziehvorgangs eine gleichmäßige Kraftverteilung sicher, wodurch das Risiko von Kabelschäden reduziert wird.
3. Hervorragende Rutschfestigkeit
Die innere Oberfläche des Sockels weist in der Regel eine raue Textur oder ein rutschfestes Design auf, das Kabelrutschen während der Zugbelastung wirksam verhindert. Dies gewährleistet ein stabiles und zuverlässiges Ziehen, selbst bei hoher Spannung oder plötzlichen Kraftänderungen, und macht es zu einer entscheidenden Sicherheitsfunktion bei Kabelverlegungsprojekten.
1. Einfache Bedienung
Die Montage und Demontage erfolgt schnell und unkompliziert, ohne komplexe Werkzeuge oder spezielle Kenntnisse. Diese Einfachheit verbessert die Baueffizienz erheblich, sodass Teams Kabelverlegearbeiten schneller ausführen können, insbesondere bei zeitkritischen Projekten.
2. Kabelschutz
Während der Kabelverlegung verteilt der Sockel die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so übermäßige lokale Belastungen auf das Kabel, die dessen Isolierschicht oder Mantel beschädigen könnten. Durch die Minimierung der mechanischen Belastung bleibt die strukturelle Integrität und elektrische Leistungsfähigkeit des Kabels erhalten und somit die langfristige Zuverlässigkeit des Stromversorgungssystems.
3. Wiederverwendbarkeit
Hochwertige Kabelzugsocken weisen eine ausgezeichnete Langlebigkeit auf und behalten auch nach mehrfachem Gebrauch ihre optimale Leistungsfähigkeit. Ihr wiederverwendbares Design reduziert Baukosten, da häufiger Austausch nicht erforderlich ist. Somit sind sie eine kosteneffektive Lösung für wiederholte oder großflächige Kabelinstallationsprojekte.
1. Kabelzug
Hauptsächlich eingesetzt für Zugvorgänge während der Kabelverlegung. Der Socken wird über das Kabelende gestülpt, und die Zugkraft wird über den Socken aufgebracht, um das Kabel kontrolliert und reibungslos durch Rohre, Kabelkanäle oder andere Hindernisse zu führen. Diese Methode gewährleistet eine gezielte und effiziente Kabelinstallation, insbesondere bei komplexen Routenführungen.
2. Kabelbefestigung
Während der Kabelinstallation, Wartung oder Positionierung kann der Sockel das Kabel an einer bestimmten Stelle fixieren, um Schwingungen oder Verschiebungen zu verhindern. Dies ist besonders bei Überkopf-Installationen, vertikalen Verläufen oder in Bereichen mit Vibrationen nützlich, da das Kabel stabil bleibt und das Risiko von mechanischen Schäden oder Fehlausrichtungen reduziert wird.
Kabelsocke
Modell | Anwendbarer Kabeldurchmesser (mm) | Fertigproduktlänge (m) | Gewicht(kg) | Einzeldrahtdurchmesser (mm) | Webprozess |
10-20 | 10-20 | 0.70 | 0.16 | 1.2 | 3x4 |
20-25 | 20-25 | 0.84 | 0.25 | 1.2 | 3x5 |
25 bis 50 | 25-35 | 1.20 | 0.50 | 1.6 | 3x5 |
35-50 | 35-50 | 1.40 | 0.70 | 1.6 | 3x6 |
70-95 | 50 bis 60 | 1.50 | 0.70 | 1.8 | 3x6 |
120-150 | 60-80 | 2.00 | 1.30 | 2.5 | 2X6 |
185-240 | 80-100 | 2.40 | 1.80 | 2.5 | 2X7 |
300-400 | 100-120 | 2.85 | 2.70 | 2.5 | 2x8 |
500-630 | 140-160 | 2.90 | 3.80 | 2.5 | 3X8 |
Alle angegebenen Maße wurden manuell ermittelt und können geringfügige Toleranzen aufweisen. Die endgültigen Abmessungen richten sich nach dem physischen Produkt |
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.
Copyright © GuangZhou XinChuang LianRui International Trade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Privacy policy