JGH-001-1
1. Hochwertige Materialien
Hergestellt aus hochfestem, korrosionsbeständigem Aluminiumlegierungsmaterial, das leicht ist (nur 1/4 des Gewichts von Stahl), eine glatte Oberfläche aufweist und einfach im Transport sowie Aufbau ist. Zudem bietet es hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Kälte-/Hitzebeständigkeit und kann im Temperaturbereich von -50°C bis 130°C eingesetzt werden, mit guter Feuerbeständigkeit. Die Aluminiumlegierungsstruktur reduziert die mechanische Belastung auf die Kabel und gewährleistet gleichzeitig eine langfristige Haltbarkeit auch in rauen Umgebungen.
2. Zweckmäßiges Strukturdesign
Dank kompakter Bauweise wird es üblicherweise mit Schrauben befestigt, was eine einfache und flexible Installation ermöglicht. In der Mitte ist ein Gummipufferpolster eingefügt: Das Kabel wird mit dem Gummipolster umwickelt und anschließend auf dem unteren Klemmkörper positioniert, wodurch das Kabel effektiv vor Beschädigungen geschützt wird. Diese Konstruktion minimiert die Reibung zwischen Klemme und Kabel, dämpft Vibrationen und verhindert Mantelabrieb oder Isolationsschäden – von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Hochspannungskabeln.
1. Hohe Isolierleistung
Aus isolierenden Materialien gefertigt, ist es unempfindlich gegenüber galvanischer Korrosion und verhindert Wirbelströme, wodurch Kurzschlüsse oder elektrische Schlaggefahren, die durch den Stromfluss über die Klemme entstehen können, effektiv ausgeschlossen werden. Bei oberirdischer Anwendung beträgt die Lebensdauer bis zu 50 Jahre, bei unterirdischer bis zu 80 Jahre und gewährleistet somit langfristige Zuverlässigkeit in Hochspannungsumgebungen. Die nichtleitende Bauweise reduziert zudem den Wartungsaufwand und erhöht die Sicherheit in kritischen Energiesystemen.
2. Weite Anwendbarkeit
Passt sich Kabeln mit Durchmessern von 55 mm bis 160 mm an, wodurch es geeignet ist zum Sichern verschiedenster Kabeltypen, einschließlich:
Gebäudeanschlusskabel
Flammhemmende und feuerfeste Kabel
Tunnel- und Bergbaukabel
Windenergiekabel
Hochspannungsübertragungs- und Verteilungskabel
Verkabelungssysteme in vielfältigen industriellen und gewerblichen Anwendungen.
Diese Vielseitigkeit vereinfacht das Lagerbestandsmanagement und unterstützt vielseitige Installationen.
3. Hervorragender Schutz
Gewährleistet eine stabile mechanische Unterstützung, indem das Kabel sicher fixiert wird, um Durchhängen, Verschiebung oder Schäden durch äußere Einflüsse zu verhindern. Das Design verteilt die auf das Kabel wirkenden mechanischen Kräfte gleichmäßig und minimiert so Spannungskonzentrationen, die die Isolationsintegrität beeinträchtigen könnten. Gummipolsterung innerhalb der Klemme schützt zusätzlich den Kabelmantel vor Abnutzung und Vibration, wodurch eine kontinuierliche Leistungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen gewährleistet bleibt
1. Kabelbefestigung
Wird verwendet, um Kabel nach dem Verlegen und der Installation zu befestigen, sodass diese ihre korrekte Position beibehalten und Bewegungen durch äußere Kräfte oder Eigengewicht verhindert werden. Dadurch bleibt die Kabelführung ordentlich und übersichtlich ohne Überkreuzungen, was entscheidend ist, um den Platz in Kabelkanälen, Tunneln oder Oberleitungsinstallationen optimal auszunutzen sowie Wartung und Inspektion zu vereinfachen.
2. Anti-Rutsch-Funktion
Verhindert effektiv das Abrutschen von Kabeln, insbesondere in geneigten, vertikalen oder gefährdeten Rutschsituationen, und gewährleistet die Stabilität und Sicherheit der Kabel unter verschiedenen Umweltbedingungen. Der feste Griff des Kabelschellen – oft durch Gummipolster oder gezackte Oberflächen verstärkt – bietet zuverlässige mechanische Haltekraft, selbst bei herausfordernden Installationen wie in Vertikalschächten, Offshore-Plattformen oder windreichen Bereichen.
3. Wirbelstromverluste vermeiden
Diese innovative, ästhetisch ansprechende und praktische Kabelbefestigungslösung wurde entwickelt, um Wirbelstromverluste zu eliminieren, und wird breit im Bereich der Energietechnik eingesetzt, beispielsweise in Freileitungen, Umspannwerken und Verteilungspanelen. Durch den Einsatz von nichtmagnetischen oder schwach magnetischen Materialien vermeidet sie Energieverluste, die durch elektromagnetische Induktion entstehen, verbessert die Zuverlässigkeit und Effizienz des Stromversorgungssystems und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten.
Modell | Anwendbarer Kabeldurchmesser | Alle Größenangaben sind in mm | |||
L1 | L2 | L3 | L4 | ||
JGH-01 | 40-65 | 120 | 150 | 65 | 95 |
JGH-O | 65-80 | 120 | 150 | 70 | 115 |
JGH-1 | 80-100 | 150 | 180 | 70 | 135 |
JGH-2 | 100-120 | 185 | 210 | 75 | 155 |
JGH-3 | 120-140 | 190 | 220 | 75 | 175 |
JGH-4 | 135-150 | 210 | 245 | 75 | 190 |
JGH-6 | 150 bis 180 | 240 | 280 | 80 | 215 |
JGH-7 | 180-210 | 270 | 310 | 90 | 245 |
Alle angegebenen Maße wurden manuell ermittelt und können geringfügige Toleranzen aufweisen. Die endgültigen Abmessungen richten sich nach dem physischen Produkt |
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.
Copyright © GuangZhou XinChuang LianRui International Trade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Privacy policy