1. Hohe Verbindungsstärke
Der Lötvorgang kann eine feste metallurgische Verbindung zwischen Kupfer und Aluminium erzeugen, wobei die Verbindungsfestigkeit deutlich höher ist als bei gewöhnlichen mechanischen Verbindungsarten und erhebliche Zug- und Schlagkräfte aushält.
2. Feste Grenzflächenverbindung
Während des Lötvorgangs benetzt und verteilt sich das Lotmetall vollständig an der Kupfer-Aluminium-Grenzfläche, wodurch eine feste Verbindungsschicht entsteht, der Kontaktwiderstand effektiv verringert wird und Erwärmungsprobleme durch schlechten Kontakt minimiert werden.
3. Gute Korrosionsbeständigkeit
Der durch das Löten gebildete geschlossene Verbund verhindert das Eindringen von äußeren Substanzen wie Luft und Feuchtigkeit an die Kupfer-Aluminium-Grenzfläche, reduziert das Auftreten elektrochemischer Korrosion und verbessert die Korrosionsbeständigkeit der Anschlüsse in verschiedenen Umgebungen.